Erstes Baumprojekt, Stand Mai 2025: hier sind nur ein paar der 5000 gepflanzten Bäumen, die die Basis eines Einkommens bilden.
Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Ernestinum haben dank der grandiosen Vorbereitung und Durchführung durch die SMV und deren Lehrer/In ca. 11 000 Euro 2025 erlaufen!
Zwei von den neuen Wassertanks 2024
Existenzgründung mit Baumplantagen 2024
Existenzgründung mit Nutztieren 2024
Krankenversicherungsprojekt 2024
Bilder aus den Projekten 2023: Solaranlagen und Wassertanks als Infrastrukturprojekte, Baumplantagen, Nutztiere, Nähmaschinen als Existenzgründungen, Familien aus der Krankenversicherungsgruppen, Bildung.
Der Film von Jonas und Lennart über Wikwiheba hat den Coburger Medienpreis 2015 in der Kategorie Nachwuchs gewonnen:
Jad hat Ralf Kühne bei Radio Eins in Coburg wieder besucht, um vom aktuellsten Stand der Projekte in Ruanda zu berichten.
|
Jad war zu Gast bei Radio Galaxy, um von Wikwiheba zu erzählen. Radio Galaxy ist ein regionales Jugendradio in Oberfranken mit Sitz in Bamberg.
|
Jad und Ralf Kühne im Gespräch in der Sendung "Radio Eins am Sonntag". Radio Eins ist ein Lokalradio für Coburg und Umgebung.
|
Diesen Radiobeitrag hat Nathan für Radio Lora München produziert. Radio Lora ist ein politisch unabhängiges, nichtkommerzielles Bürgerradio mit den Schwerpunkten Soziales, Ökologie und Eine Welt.
|
![]()
|
Auch die Neue Presse Coburg berichtete über den erfolgreichen Spendenlauf des Ernestinums und die anschließende Scheckübergabe. Über 400 SchülerInnen erliefen bei diesem Lauf 9100 Euro für Wikwiheba.
|
![]()
|
Im Mai 2018 organisierte die Schülermitverantwortung des Gymnasiums Ernestinum Coburg einen Spendenlauf für Wikwiheba. Der Artikel über die Benefizaktion der SchülerInnen erschien im Coburger Tageblatt.
|
![]()
|
Dieser Artikel erschien im Oktober 2015 im Magazin Chrismon. Heinrich Bedford-Strohm beschreibt in dieser persönlichen Reportage seine Erlebnisse in Ruanda und im Projekt Wikwiheba.
|
![]()
|
Dieser Zeitungsartikel erschien am 4.9.2014 im Coburger Tageblatt und berichtet über Jads Erfahrungen in Ruanda und den Film, den Lennart und Jonas im Frühjahr 2014 in Byumba gedreht haben.
|
![]()
|
Dieser Artikel erschien im Magazin MOHR Stadtillu, das kostenlos in Bamberg, Coburg, Kronach und Lichtenfels verteilt wird. Mehr Informationen gibt's unter http://www.mohr-stadtillu.de/magazin.
|
![]()
|
Dieser Zeitungsartikel erschien am 28.12.2013 im Coburger Tageblatt und erzählt die Geschichte von Wikwiheba, von Jads Freiwilligendienst in Ruanda und der Spendenaktion der Realschule Coburg II für Weihnachten 2013.
|
![]()
|
Dieser Zeitungsartikel erschien am 25.11.2013 in der Neuen Presse Coburg und berichtet von Jads Plänen, einen Freiwilligendienst in Ruanda zu leisten. Außerdem hat die Neue Presse ein Interview mit Deborah geführt.
|